Barfußwanderung Teufelstisch

Die reizvolle Tour startet am Bahnhof Hinterweidenthal und führt durch Hinterweidenthal und über schmale Pfader zum Höhepunkt dieser 12 km langen Wanderung- dem Teufelstisch. Dieses Naturdenkmal aus Buntsandstein zählt zu den Top Ten der Naturwunder Deutschlands und ist das Wahrzeichen der Urlaubsregion Hauenstein.
Bahnhof Hinterweidenthal - Teufelstisch - Brauhaus Ehrstein (Einkehr) - Bahnhof Hinterweidenthal
Besonders fester Sandstein, durch Einlagerung von Kieselsäure oder besonders viel Eisen, bildete die „Tischplatte“, der weichere umgebende Felsen wurde durch Witterungskräfte abgetragen. Die Tischplatte hat das „Tischbein“ geschützt, was dann zu dieser außergewöhnlichen Form des Felsen führte. Laut Wikipedia ist der Felsen 14m hoch (11m das „Tischbein“ und 3m die „Platte“) und hat ein Gewicht von 284 geschätzten Tonnen.
BITTE DEN AUSGEFÜLLTEN AUSKUNFTSBOGEN ZUR WANDERUNG MITBRINGEN!
Wir wandere zu jedem Wetter. Es besteht aber kein Zwang barfuß zu gehen, d.h. man darf jederzeit die Schuhe wieder anziehen bzw. während der ganzen Strecke anlassen.
Beim Barfußwandern bestreitet man die Wanderung (freiwillig) ganz oder teilweise ohne Schuhe. Man ist mit allen Sinnen mit der Natur verbunden. Der Kreislauf wird angeregt und an und kräftigt Blutgefäße, Muskeln und Bänder Ohne enge Wanderschuhe kann sich der Körper freier und natürlicher bewegen Die Fußmuskulatur wirkt wie ein Stoßdämpfer und schützt die Wirbelsäule. Der Pfälzerwald ist ein einziger, großer, natürlicher und kostenloser Barfußpfad Erspüren Sie weichen Waldboden, Kieselwege warmen Sand und Kühle Bäche Wandern Sie mit uns in einer geselligen Gruppe gleichgesinnter und tauschen Erfahrungen aus Nutzen Sie jede Menge Gelegenheiten, um mit der Natur auf Tuchfühlung zu gehen