Willkommen zu unserem Monatsplan!
Lust auf Wandern? Dann schnapp dir deine Wanderschuhe – oder lass sie gleich daheim, wenn du lieber barfuß unterwegs bist – und komm einfach zum Treffpunkt.
Kein Stress, keine Anmeldung, einfach loslaufen! Sofern nichts anderes angegeben ist, ist keine Anmeldung erforderlich.
Egal, ob du Kilometer schrubbst wie ein Profi, die Wege lieber hautnah unter den Füßen spürst oder einfach nur neugierig bist: Bei uns bist du genau richtig. Gemeinsam erkunden wir die schönsten Ecken unserer Region und haben dabei garantiert jede Menge Spaß.
Also, worauf wartest du? Wir freuen uns schon auf dich (egal, ob mit oder ohne Schuhe)!
Herzliche Grüße
Alexander Rapp
|
Auf den Spuren der Mandelblüte zwischen Hainfeld und Weyher Es geht mit dem Bus nach Hainfeld. Wir wandern entlang der Mandelblüte nach Rhodt unter der Rietburg. Hier lassen wir die Schönheit der Theresienstraße auf uns wirken und verlassen Rhodt in Richtung Rietania Hütte. Hier besteht die Möglichkeit einer kleinen oder auch größeren Rast. Es geht anschließend über Weyher mit seiner Mandelmeile und freiem Blick über die Rheinebene in Richtung Burrweiler Mühle und über den Skulpturengarten nach Hainfeld. Gehzeit ca. 2,5 Std.; Länge ca. 7 km; nur wenige Höhenmeter.
| Datum | 12. Mär 2025 09:50 - 12. Mär 2025 15:50 | | Telefon | 0151-15627960 o. 0172-1985830 | | E-Mail | uli.heise@t-online.de o.petra-landau@t-online.de | | Name | Uli Heise und Petra Illig | | Treffpunkt in Landau | 9:50 Uhr Hbf Landau zum Lösen der Fahrkarten | | Abfahrt | 10:10 Uhr Landau ZOB, Steig 4 – Linie 500 Richtung NW bis Hainfeld Haltestelle Dorfbrunnen | | Treffpunkt vor Ort | 10:40 Uhr Hainfeld, Haltestelle Dorfbrunnen | | Rückfahrt | 15:15 Uhr ab Hainfeld Haltestelle Dorfbrunnen, voraussichtlich | | Wegstrecke | ca. 10km | | Einkehr | Rietania Hütte |
|
(Barfuß) Wanderung Felsenwaldtour Der Pirmasenser Felsenwald bietet Natur pur auf einem 13,6 km langen Wanderweg durch weiche Waldpfade, sonnendurchflutete Lichtungen und wasserreiche Täler. Beeindruckende Buntsandsteinformationen säumen die Route wie an einer Perlenkette. Nach einer Wanderung voller Naturgenuss lädt das Forsthaus Beckenhof zur Einkehr ein.
Anfahrt mit Google Maps
| Datum | 16. Mär 2025 | | Telefon | 015201775259 | | E-Mail | mail@rapp-privat.de | | Name | Alexander rapp | | Treffpunkt in Landau | 9:30 Uhr Hauptbahnhof Landau zum Bilden von Fahrgemeinschaften | | Abfahrt | 9:45 Uhr Fahrgemeinschaft ab Hbh Landau oder eigene Anfahrt (ca. 45min Fahrzeit) | | Treffpunkt vor Ort | 10:30 Uhr Waldgaststätte "Forsthaus Beckenhof" | | Rückfahrt | Selbständig | | Wegstrecke | ca. 14km | | Einkehr | Waldgaststätte "Forsthaus Beckenhof" | | Fahrplan hinfahrt | https://maps.app.goo.gl/MkkffC1XCDZ9FSUQA |
|
Tag der offenen Tür
Ein Blick hinter die Kulissen
Nutze die Chance, unsere Hütte einmal aus einer neuen Perspektive zu erleben. Erfahre mehr über den Alltag in der Landauer Hütte, die Organisation und die Menschen, die dieses besondere Fleckchen Erde lebendig machen. Bei einer exklusiven Führung zeigen wir dir Bereiche, die sonst nicht zugänglich sind, und geben spannende Einblicke hinter die Kulissen unseres Hüttenbetriebs. Außerdem gibt es eine kleine Auswahl an Speisen und Getränken, damit du dich während der Tour stärken kannst.
Hüttenführung
Lerne die faszinierende Geschichte der Landauer Hütte kennen und erfahre mehr über ihre Besonderheiten. Bei dieser Tour tauchst du ein in die Entstehungsgeschichte, ihre Entwicklung über die Jahre und die Bedeutung der Hütte für die Region.
Zukunft der Hütte
Erhalte einen Ausblick auf die Pläne und Projekte, die die Landauer Hütte noch nachhaltiger und attraktiver machen sollen. Wir freuen uns über deine Ideen und dein Feedback, um die Hütte weiterhin zu einem besonderen Ort für Mensch und Natur zu gestalten.
| Datum | 21. Mär 2025 15:00 - 21. Mär 2025 17:00 | | Telefon | 0152-01775259 | | E-Mail | mail@pwv-landau.de | | Name | Alexander Rapp und Gunda Wechinger | | Treffpunkt in Landau | Eigene Anreise | | Treffpunkt vor Ort | Landauer Hütte | | Wegstrecke | ca. 4km |
|
Fahrradtour: Entlang der Mandelblüte Wir fahren zunächst durch die Queichwiesen zur Mandelblüte am Geilweiler Hof. Dort erfreuen wir uns bei einer kurzen Rast an der rosa Blütenpracht, bevor es entlang der Weinstraße nach Edenkoben geht. Auf dem Rückweg kehren wir in Bornheim ein und fahren dann zurück zum Ausgangspunkt. | Datum | 22. Mär 2025 | | E-Mail | elkefoellinger@web.de | | Name | Elke und Andy Föllinger | | Treffpunkt vor Ort | 10:00 Uhr auf dem Parkplatz hinter dem La Ola (an der Bank) | | Wegstrecke | ca. 40km | | Einkehr | Freizeitcenter Bornheim |
|
Rundweg im Bienwald *** Achtung: PLANÄNDERUNG - Wanderung vom 09.04 nach Birkweiler findet stattdessen statt!!! *** Wegen Ausfall der Zugverbindung findet am 26.03. die Wanderung, die ursprünglich für den 09.04. geplant war statt. Rundtour von Birkweiler über Ranschbach zurück nach Birkweiler. S. Details unter dem 09.04.
| Datum | 26. Mär 2025 10:00 | | Telefon | 06347-608 0972 oder 0151-5055 7802 | | Name | Manfred Joachim | | Treffpunkt in Landau | Achtung: hier die Daten für die Wanderung Birkweiler - Ranschbach - Siebeldingen - 09:50 Uhr Hbf Landau zum Lösen der Fahrkarten | | Abfahrt | ZOB - Bus 520 10:06 Uhr nach Birkweiler - Ortsmitte | | Treffpunkt vor Ort | 10:27 Uhr Birkweiler Orstmitte am alten Schulhaus | | Rückfahrt | am Nachmittag entweder mit Bus oder Zug | | Wegstrecke | ca. 7,5 km | | Einkehr | Rucksackverpflegung - keine Einkehrmöglichkeit |
|
Mitgliederversammlung mit WahlenTagesordnung:
- Tätigkeitsbericht des Vorstands
- Kassenbericht
- Bericht der Kassenprüfung
- Entlastung des Vorstands
- Wahlen des Vorstandes
- Wahl der Kassenprüfung
- Sonstiges
|
|
|
|