Sie sind nicht verbunden. Der Newsletter enthält möglicherweise Benutzerinformationen, sodass diese möglicherweise nicht korrekt angezeigt werden.

Mehrtageswanderung Dahn

Mehrtageswanderung Dahn

1. Mehrtageswanderung

Es sind noch ein paar Plätze frei

image_mailing_step_email.jpg

Pack deine Wanderschuhe ein, schnür den Rucksack – und komm mit uns vom 1. bis 3. Mai ins Abenteuer! Das Dahner Felsenland zählt zu den beeindruckendsten Landschaften der Pfalz. Zwischen markanten Sandsteinfelsen, dichten Wäldern und alten Burgruinen erwartet dich ein unvergessliches Wanderwochenende in toller Gemeinschaft. Egal, ob du erfahrene*r Wanderfreund*in bist oder einfach mal raus in die Natur möchtest – diese Touren haben für alle etwas zu bieten.

Wichtig: Du kannst auch ohne Übernachtung an den Wanderungen teilnehmen! Treffpunkt ist an allen Tagen jeweils um 9:45 Uhr an der Jugendherberge in Dahn. Komm einfach dazu und wandere mit!


Mehrtageswanderung Dahn

Wanderwochenende im Dahner Felsenland (1. – 3. Mai)

Drei Tage voller Naturerlebnisse warten auf dich! Spektakuläre Felsformationen, geheimnisvolle Burgruinen und atemberaubende Ausblicke machen das Dahner Felsenland zu einem echten Wanderparadies. Gemeinsam entdecken wir die schönsten Pfade der Region und genießen die Vielfalt der Pfalz mit allen Sinnen.

Du kannst das ganze Wochenende dabei sein oder auch nur an einzelnen Tagen mitwandern. Auch die Übernachtung ist flexibel buchbar – auf Wunsch auch nur für eine Nacht. Treffpunkt ist jeweils um 9:45 Uhr an der Jugendherberge in Dahn.

Deine Unterkunft

Du übernachtest in der Jugendherberge Dahn in 6- bis 8-Bett-Zimmern. Mit Vollpension bist du rundum gut versorgt – so kannst du dich ganz entspannt auf die Wanderungen konzentrieren.

Tag 1 – Dahner Felsenpfad (17 km)
Los geht’s mit einem echten Klassiker! Der Dahner Felsenpfad bietet dir auf 17 Kilometern eine spannende Mischung aus spektakulären Felsen, mystischen Steingebilden und traumhaften Ausblicken:

  • Braut & Bräutigam – markante Felsformation
  • Schillerfelsen und die Felsenarena am Pfaffdellfels
  • Satansbrocken und Hexenpilz – geheimnisvoll und wild
  • Burgruine Neudahn und der romantische Neudahner Weiher
  • Kühwoog – ein idyllisches Wasserparadies
  • Hirschfelsen, Mooskopf und Ungeheuerfelsen – beeindruckende Felslandschaften
  • Lämmerfelsen mit der berühmten Himmelsleiter

Tag 2 – Rauhbergfelsen-Tour (19 km)
Am zweiten Tag wird’s abwechslungsreich: Du wanderst vorbei an Felsen, Quellen und spannenden historischen Orten.

  • Wiedersehen mit Braut & Bräutigam
  • Frisches Quellwasser an der Reinigshofquelle
  • Beeindruckende Felsformationen am Rauhbergfelsen und Eisenbahnfelsen
  • Historische Spuren am Westwall-Bunker
  • Rast an der Hütte am Schmalstein
  • Weiter geht’s über den Napoleonsfelsen bis zum Büttelfels

Tag 3 – Burgentour (17 km)
Zum Abschluss kombinieren wir Felsen mit Geschichte und grandiosen Aussichten – die perfekte Mischung zum Ausklingen.

  • Start an der eindrucksvollen Burg Altdahn
  • Weiter zu Löchelfels und Zimmerfels
  • Der Römerfelsen und Burgblickfelsen sorgen für beste Weitsicht
  • Natur pur am Kuckucksfels und auf dem Vogelsberg
  • Der spektakuläre Jungfernsprung darf natürlich nicht fehlen
  • Krönender Abschluss: der Sängerfelsen – ein echter Lieblingsplatz

Jetzt bist du dran!

Melde dich direkt über unsere Webseite an oder schick uns eine E-Mail an mail@pwv-landau.de
Der Preis pro Übernachtung inkl. Vollpension liegt bei 39,10 €.


Telefon0152 0177 5259
E-Mailmail@pwv-landau.de
NameAlexander Rapp
AbfahrtEigene Anfahrt oder Bus 541 bis Bergzabern dann Bus 545 Dahn
Treffpunkt vor Ort9:45 Uhr Jugendherberge Dahn; Die Wanderung startet 10:00 Uhr
RückfahrtEigen Rückfahrt oder Übernachtung
Wegstreckezwischen 17 und 19km

Wenn Sie nicht mehr interessiert sind, können Sie sich Abmelden