Sie sind nicht verbunden. Der Newsletter enthält möglicherweise Benutzerinformationen, sodass diese möglicherweise nicht korrekt angezeigt werden.

‍Monatsplan Pfälzerwald-Verein Landau

‍Monatsplan Pfälzerwald-Verein Landau

‍Monatsplan Juni 2025 ‍ ‍ ‍

Aktuelle Veranstaltungen und Wanderungen

image_mailing_step_email.jpg

Willkommen zu unserem Monatsplan!

 

Lust auf Wandern? Dann schnapp dir deine Wanderschuhe – oder lass sie gleich daheim, wenn du lieber barfuß unterwegs bist – und komm einfach zum Treffpunkt.

 

Kein Stress, keine Anmeldung, einfach loslaufen! Sofern nichts anderes angegeben ist, ist keine Anmeldung erforderlich.

 

Egal, ob du Kilometer schrubbst wie ein Profi, die Wege lieber hautnah unter den Füßen spürst oder einfach nur neugierig bist: Bei uns bist du genau richtig. Gemeinsam erkunden wir die schönsten Ecken unserer Region und haben dabei garantiert jede Menge Spaß.

 

Also, worauf wartest du? Wir freuen uns schon auf dich (egal, ob mit oder ohne Schuhe)!

 

 

Herzliche Grüße

 

Alexander Rapp

 

 


Burgenweg Klingenmünster

Diese abwechslungsreiche Tour führt dich zu drei beeindruckenden Burgruinen: der gut erhaltenen Burg Landeck mit ihrem herrlichen Ausblick über die Rheinebene, der geheimnisvollen Fliehburg Heidenschuh und dem historischen Schlössel. Ein besonderes Highlight ist der Martinsturm auf dem Treutelsberg – von hier aus genießt du ein Panorama, das bei klarer Sicht bis in den Odenwald, den Schwarzwald und die Vogesen reicht. Der Weg kombiniert ruhige Waldpfade mit offenen Abschnitten und bietet immer wieder schöne Ausblicke über die Pfalz. Ideal für alle, die Natur und Geschichte lieben!


Datum01. Jun 2025
Telefon0171 - 2 71 46 61
E-Mailsilke.buse@dm.de
NameSilke Buse
Treffpunkt in Landau9:20 Uhr Hbf Landau zum Lösen der Fahrkarten an der Unterführung
Abfahrt9:42 Uhr Hbf Landau Bus 531
Treffpunkt vor Ort10:12 Uhr Bushaltestelle Pfalzklinikum Klingenmünster
Rückfahrt15:46 Uhr Bushaltestelle Pfalzklinikum Klingenmünster
Wegstrecke12 km
EinkehrBurg Landeck am Ende der Tour

Pittoreske Weinwanderung

Appenhofen, Billigheim und Ingenheim liegen in idyllischer Lage im Klingbachtal. Die Dörfer zeigen sich als pittoreske Weindörfer und prägen das Landschaftsbild und auch das Dorfleben.

Startpunkt ist das Weindorf Billigheim mit seiner Martinskirche am Rathaus. In Ingenheim besuchen wir den jüdischen Friedhof, sehr gepflegt und am Rande des Wohngebiets.

Die Runde geht vorbei an der Simultankirche Appenhofener Kapelle. Sie wird von ihren Bürgern aber auch St. Johannes Baptist Kapelle genannt 😋. Vorbei an grünen Wiesen mit Tierhaltung erreichten wir das Ziel Billigheim 🤗.


Datum11. Jun 2025
Telefon0151 - 40 38 81 76
E-Mailnikoca@web.de
NameNico Mößinger
Treffpunkt in Landau09:40 Uhr Hbf Landau zum Lösen der Fahrkarten an der Unterführung
Abfahrt10:02 Uhr Bus 940
Treffpunkt vor OrtBushaltestelle in Billigheim-Rathaus
RückfahrtRückfahrt gegen 14 oder 15 Uhr
Wegstrecke9 km und 80 hm
EinkehrRucksackverpflegung und Pause an idyllischer Stelle

(Barfuß-) Wanderung Hambacher Schloss Neustadt

Die Barfußwanderung startet in Hambach und führt quer durch den schattigen Wald hoch zur Hohen Loog. Dort gibt’s erstmal was G’scheits zu essen und ’nen ordentlichen Ausblick. Frisch gestärkt geht’s dann barfuß weiter Richtung Neustadt – meistens bergab, über weichen Waldboden und Pfälzer Sand. Am Ende wartet im Café Almel noch ein Stück hausgemachter Kuchen. So lässt sich die Pfalz spüren – von Kopf bis Fuß!

„Sellemols war mer alle barfuß – Zeit, sich dran zu erinnern.“


Datum15. Jun 2025
Telefon0152 - 01775259
E-Mailmail@rapp-privat.de
Name Alexander Rapp
Treffpunkt in Landau09:20 Uhr Hbf Landau zum Lösen der Fahrkarten an der Unterführung
Abfahrt09:38 Uhr Gleis 4 Landau, RE 12012
Treffpunkt vor Ort10:07 Uhr Neustadt (Weinstraße), Hauptbahnhof
Rückfahrt17:16 Uhr Neustadt Weinstraße Hbf Gleis 4
Wegstreckeca 15km
Einkehr12:30 Uhr Hohe Loog und ca. 16:00 Uhr Cafe Zur Almel Neustadt

Zum Friedensdenkmal bei Edenkoben

Achtung: Die Radtour, die für den 28. Juni 2025 geplant war, findet bereits am 21. Juni 2025 statt!

Wir starten am La Ola und fahren durch die Weinberge Richtung Rhodt. Anschließend geht es steil hinauf zum Friedensdenkmal, das 1899 als Siegesdenkmal errichtet wurde. Heute ist das Denkmal ein Mahnmal für den Frieden.

Nach einem kurzen Rundgang und dem Genießen des herrlichen Ausblicks über die Rheinebene stärken wir uns in der angeschlossenen Waldgaststätte.

Anschließend fahren wir gemütlich über die Weinberge zurück zum Ausgangspunkt.

 


Datum21. Jun 2025
E-Mailelkefoellinger@web.de
NameElke und Andy Föllinger
Treffpunkt in Landau9:45 Uhr auf dem Parkplatz hinter dem La Ola ( an der Bank)
Abfahrt10:00 Uhr
RückfahrtAm Nachmittag
Wegstreckeca. 35 km
EinkehrWaldgaststätte Friedensdenkmal

‍Vorschau 

Wasgau Seen Weg

Diese einfache und abwechslungsreiche Wanderung führt euch auf rund 12 Kilometern zu vielen tollen Zielen: Entenweier, Rösselweier, Rösselquelle, Sägmühlweier und schließlich der Saarbacherhammer warten darauf, entdeckt zu werden. Unterwegs gibt’s einen entspannten Stopp im Restaurant „Blick zum Maimount“. Die beiden leichten Anstiege sind gut zu meistern, und die Strecke verläuft meistens ganz gemütlich durch die schöne Natur.

Und das Beste: Unser super Wanderführer Frank sorgt dafür, dass alle auf ihre Kosten kommen und die Tour richtig Spaß macht!

Wichtig: Für die Reservierung im Lokal ist eine Anmeldung erforderlich.


Rundwanderweg Dernbach

Hinweis zur Terminänderung
Die ursprünglich für Sonntag, den 6. Juli 2025 geplante Wanderung wurde auf den 13. Juli 2025 verschoben.

Wir bitten um Verständnis und freuen uns über eure Teilnahme am neuen Termin.

Am 13. Juli 2025 treffen wir uns um 10:30 Uhr am Hauptbahnhof Landau und fahren gemeinsam mit dem Bus 521 nach Dernbach (Ankunft ca. 11:20 Uhr). Von dort aus wandern wir gemütlich bergauf zum Zimmerplatz und genießen eine Rast in der urigen Landauer Hütte – perfekte Gelegenheit für eine Stärkung mit Blick ins Grüne. Anschließend geht es auf einem abwechslungsreichen Rundweg zurück nach Dernbach. Insgesamt erwarten uns entspannte 6–7 km durch die schöne Natur des Pfälzerwaldes.


Wenn Sie nicht mehr interessiert sind, können Sie sich Abmelden