Sie sind nicht verbunden. Der Newsletter enthält möglicherweise Benutzerinformationen, sodass diese möglicherweise nicht korrekt angezeigt werden.

‍Monatsplan Pfälzerwald-Verein Landau

‍Monatsplan Pfälzerwald-Verein Landau

‍Monatsplan August 2025 ‍ ‍ ‍

Aktuelle Veranstaltungen und Wanderungen

image_mailing_step_email.jpg

Veranstaltungen August 2025
Sommer, Sonne, Hüttenzauber!

Im August wird’s bei uns ein bisschen ruhiger – viele sind im Urlaub oder genießen die langen Sommertage auf ihre eigene Weise. Auch bei uns gibt’s in diesem Monat weniger Touren als gewohnt.
Aber keine Sorge: Ganz ohne Pfälzerwald-Feeling lassen wir euch natürlich nicht!

Unser Highlight im August:
🎉 Hüttenfest an der Landauer Hütte – mit guter Stimmung, leckerem Essen, kühlen Getränken und Livemusik!
Ein perfekter Sommertag unter Freunden – ob Wandernde, Radfahrende oder Hüttengenießer – alle sind herzlich willkommen.

Also: Pack deine Liebsten ein, bring gute Laune mit und komm vorbei – wir freuen uns riesig auf dich!

 

Herzliche Grüße
Dein Pfälzerwald-Verein Landau 🌞🎶🌲

 

 


Richard Löwenherz Weg

Die anspruchsvolle Wanderung führt durch Wiesen und Wälder zu schönen Aussichstpunkten im Trifelsland. Höhepunkt der Tour ist der Panoramablick vom Rehbergturm aus.

Wir starten am Bahnhof Annweiler. Vom Rathausplatz in der Innenstadt führt der Weg aus der Stadt heraus. An der Trifelsruhe und dem Wasgaublick vorbei, bietet die Klettererhütte am imposanten Felsmassiv Asselstein optional eine Möglichkeit für eine kurze Pause. Über den Rehbergparkplatz geht es rechterhand hinauf zum Aussichtsturm auf dem Rehberg. Der Anstieg lohnt sich, denn der Blick über den Pfälzerwald und auf die Burgen Trifels, Anebos und Scharfenberg (Münz) ist atemberaubend. Auf dem Weg hinunter zum Rehbergparkplatz passiert man die Rehbergquelle mit Schutzhütte. Dann kehren wir in der Kletterhütte am Asselstein ein. An der Wegespinne unterhalb der Klettererhütte führt die Löwenherzmarkierung nach rechts, hinab ins Bindersbachertal. Am Jugendstilhotel Trifels biegt der Weg links ab und führt durch den Park der Markwardanlage zurück nach Annweiler. Danach geht es zurück durch die Stadt zum Ausgangspunkt der Wanderung an den Bahnhof. Optional können wir dabei noch einen Besuch in einer der Eisdielen einbauen.

Hinweise:

  • Die Wanderung enthält einige steile Passagen sowohl im Auf- wie im Abstieg.
  • Bitte unbedingt ausreichend Flüssigkeit mitnehmen.

Datum03. Aug 2025
Telefon0151 15627960
E-Mailuli.heise@t-online.de
NameUli Heise/Petra Illig
Treffpunkt in Landau09:25 Uhr Landau HBF zum Lösen der Fahrkarten
Abfahrt09:41 Uhr Landau HBF, Gleis 5, RB 55, Richtung Pirmasens
Treffpunkt vor Ort10:00 Uhr Bahnhof Annweiler
Rückfahrt16:59 Uhr Uhr, Gleis 3, RB 55 / RB 56, Richtung Landau / Kaiserslautern (Altn. , 17:19 oder 17:59)
Wegstreckeca. 14 km; 500 hm
EinkehrKletterhütte am Asselstein

Interaktiver Waldtier- & Walderlebenvortrag für Kinder + Eltern

Kinder entdecken gemeinsam mit dem Wildtierfotografen Joshi die Tiere des Waldes, lernen sie besser kennen und probieren auch mal eine waldige Köstlichkeit. ca. 75min | ab 2 Jahren | hauptsächlich indoor in der Landauer Hütte (1.Stock)
Wir lernen die Waldtiere kennen & probieren auch mal eine waldige Köstlichkeit.
Eintritt frei, Spenden erbeten.  


Datum06. Aug 2025
Telefon0152 - 28 94 31 86 / Joshi: 0176 57803415
E-Mailinfo@joshinichell.de
NameJoshi Nichell
Treffpunkt vor Ort14:00 Uhr am Eingang der Landauer Hütte
RückfahrtHerzliche Einladung zur anschließenden Waldpflanzenwanderung von der Hütte nach Frankweiler um 16:15 Uhr

Waldpflanzenwanderung

Fragst Du dich gelegentlich auch, was Du draußen im Wald eigentlich alles essen könntest? Sei dabei, wenn wir bei einem entspannten Spaziergang von der Landauer Hütte nach Frankweiler die uns umgebenden essbaren Wildpflanzen kennenlernen werden. Es wird garantiert ein Gaumenschmauß!

Bring gerne ein Messer + einen Leinbeutel / Korb zum Sammeln mit. Wir werden auch einen Salat zubereiten und gemeinsam genießen.

Treffpunkt: Landauer Hütte
Teilnahme kostenfrei, eine Spende ist erwünscht.


Datum06. Aug 2025 16:15
Telefon0152 - 28 94 31 86 / Joshi: 0176 57803415
E-Mailinfo@joshinichell.de
NameJoshi Nichell
Treffpunkt vor Ort16:15 Uhr am Eingang der Landauer Hütte

Feierabendwandern Felsenmeerrunde

Wir beginnen am Parkplatz unterhalb des Kalmithauses und steigen ab in das Felsenmeer der Kalmit. Für den nachfolgenden Aufstieg werden wir mit einem wunderbaren Blick auf die Rheinebene am Kalmithaus belohnt.
Auf dieser Route ist Trittsicherheit erforderlich.


Datum21. Aug 2025 18:00
Telefon015201775259
E-Mailprinz-outdoor@gmx.de
NameKatharina Prinz
Treffpunkt vor Ort18.00 Uhr am Parkplatz Kalmithaus
Wegstrecke5,0 km, ca. 2 Stunden
EinkehrSelbstverpflegung

Hüttenfest auf der Landauer Hütte

Feiern, genießen und gemeinsam Zeit verbringen – mitten im Pfälzerwald!
Am 23. und 24. August 2025 laden wir herzlich zum traditionellen Hüttenfest an der Landauer Hütte ein. Euch erwartet ein abwechslungsreiches Wochenende voller kulinarischer Genüsse, musikalischer Unterhaltung und guter Laune – wie immer mit dem besonderen Charme unserer Waldhütte.

🍽️ Feines aus der Hüttenküche
Unser Team verwöhnt euch an beiden Tagen mit leckeren Gerichten aus der Hüttenküche – herzhaft, regional und mit viel Liebe zubereitet. Dazu gibt’s natürlich frisch gezapftes Bier vom Fass und eine gut bestückte Getränkekarte.

🎤 Samstag ab 13 Uhr: Pfälzer Lieder zum Mitsingen mit „Die Sänger“
Samstag ab 13 Uhr laden „Die Sänger“ zum Mitsingen ein – mit bekannten Pfälzer Liedern, guter Stimmung und echter Hüttenatmosphäre!

🎶 Musik & Stimmung mit "Hinz un Kunz"
Am Sonntag sorgt die Band Hinz un Kunz für beste Unterhaltung mit handgemachter Musik und guter Laune – da bleibt garantiert kein Fuß still!

🏆 Hütten-Rallye für Groß & Klein
Am Sonntag zwischen 12:00 und 15:00 Uhr laden wir zur beliebten Hütten-Rallye ein. Mitmachen können alle Altersklassen – es gibt knifflige Aufgaben, kleine Herausforderungen und natürlich tolle Preise zu gewinnen!

Kommt vorbei, bringt Freunde & Familie mit – und verbringt mit uns zwei gesellige Tage an der Landauer Hütte. Wir freuen uns auf euch!

👉 Mehr Infos: www.pwv-landau.de


Datum23. Aug 2025
Telefon015201775259
E-Mailmail@pwv-landau.de
NameAlexander Rapp
Treffpunkt in LandauSo. 10:50 Uhr Hbf Landau zum Lösen der Fahrkarten an der Unterführung
AbfahrtSo. 11:10 Uhr Steig 4 Landau, Hauptbahnhof
Treffpunkt vor OrtSo. 11:32 Uhr Haltestelle Gleisweiler, Mitte
RückfahrtEigene Rückreise Gleisweiler 14:21 | 15:32 | 16:21
Wegstreckeca. 4,5 km | 210 hm über die Walddusche
EinkehrLandauer Hütte

‍Vorschau 

Mit-Mach-Tag Landau

Veranstaltet wird das Spielfest für Familien vom Kinderschutzbund LD-SÜW e.V. in Kooperation mit weiteren Landauer Vereinen und Institutionen. Kinder und deren Eltern dürfen sich auf ein buntes Werk- und Beschäftigungsprogramm unter freiem Himmel, ein vielfältiges musikalisches Bühnenprogramm sowie einen Flohmarkt mit neunzig Ständen freuen. Für Essen und Getränke ist an den Ständen neben der Konzertmuschel gesorgt.
Die Veranstaltung ist für Besucher*innen kostenlos.


Feierabendwandern Weinbergrunde

Mit einer entspannten Runde durch die Weinberge auf breiten Wegen fangen wir im September die letzten Abendsonnenstrahlen ein. Vom Treffpunkt an der katholischen Kirche in Godramstein geht es durch die Weinberge zum Geilweilerhof und zurück. Wir gehen die letzten Abschnitte evtl. in der Dämmerung, bitte bringen Sie sich ggf. eine Stirnlampe mit, falls Sie dies bevorzugen.


Auf den Spuren der Munitionsfeldbahn

Wir starten am La Ola und fahren entlang der ehemaligen Militär- Bahnstrecke, die heute zum Teil für die Draisinenbahn genutzt wird bis nach Zeiskam. Über Bellheim geht es dann schon wieder nach Offenbach, wo wir einkehren. Von hier geht es zurück zum Ausgangspunkt. Unterwegs machen wir an verschiedenen historischen Punkten, die zum Teil versteckt im Wald liegen Halt. 


(Barfuß-) Wanderung Heidepfad

Diese Wanderung führt rund um Lambrecht und bietet auf 16 Kilometern viele schöne Eindrücke: Brunnen, idyllische Rastplätze und herrliche Ausblicke über den Pfälzerwald. Ein besonderes Highlight ist der Heidepfad im Biosphärenreservat, außerdem warten tolle Aussichtspunkte wie die Liegebänke mit Blick ins Tal und der Turm „Dicker Stein“.

Unterwegs kehren wir in der Hellerhütte ein und haben dort die Möglichkeit, uns in gemütlicher Runde zu stärken. Wer möchte, kann die Tour barfuß genießen – selbstverständlich ist die Teilnahme auch mit Schuhen möglich.


Route Vauban in Landau

Sébastien le Prestre
später Marquis de Vauban
Französisches Tor/Landau Batardeau mit Mauerbär

In seinen 56 Dienstjahren hat Vauban, 33 neue Festungen geplant und unzählige bestehende Festungsanlagen modernisiert. Als sein Hauptwerk gilt die Festungsstadt Neuf-Brisach/Neu-Breisach.

Route: Hbf Landau – Schwanenweiher – Schleusenstr. – Reitschulgasse – Franz. Tor – Goethepark – Strasse A44 – Schleusenhaus – Rathaus – Rote Kaserne – Galeerenturm – Fort/Nußdorfer Tor - Katharinenkapelle - Stadthaus – Nordpark – Deutsches Tor – Augustinerkloster – Quart. Chopin - Restaurant Magazin – Vorgrabenschleuse – Hbf Landau


Clean-Up Day – Gemeinsam für einen sauberen Pfälzerwald

Am Clean-Up Day wollen wir als Pfälzerwald-Verein Landau ein starkes Zeichen für unsere Natur setzen.
Macht euch von den umliegenden Dörfern und auf den Waldwegen auf den Weg, sammelt achtlos weggeworfenen Müll ein und bringt ihn zu uns an die Landauer Hütte.

💚 Und das Beste: Als Dankeschön nehmen wir euren gesammelten Müll entgegen und laden euch zu einem erfrischenden Getränk oder einer kleinen Stärkung ein.

So wird aus dem Sammeln nicht nur ein wertvoller Beitrag für die Umwelt, sondern auch ein schöner Anlass, an der Hütte zusammenzukommen.
Kommt vorbei, macht mit – und helft uns, den Pfälzerwald noch ein Stück sauberer und schöner zu machen!


Tagesfahrt nach Bad Wildbad

Ausflugsziel Sommerberg – Ein Erlebnis für die ganze Familie

Mit dem Reisebus geht es nach Bad Wildbad, wo ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt auf euch wartet.

Der Sommerberg lädt mit zahlreichen Waldwegen zum Wandern, Spazierengehen und Radfahren ein. Hier genießt du die Natur in vollen Zügen. Doch nicht nur das: Weitere Attraktionen machen den Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis!

  • Baumwipfelpfad Schwarzwald – Entdecke den Wald aus einer neuen Perspektive.
  • Abenteuerwald Sommerberg – Ein Paradies für kleine und große Abenteurer.
  • Hängebrücke WILDLINE – Ein Nervenkitzel mit atemberaubender Aussicht.
  • Märchenweg – Eine zauberhafte Reise für die ganze Familie.

Schon die Fahrt mit der Sommerbergbahn vom Tal auf den Berg ist ein Highlight für sich.

Erlebe den Schwarzwald auf besondere Weise – wir freuen uns auf euren Besuch!


Wenn Sie nicht mehr interessiert sind, können Sie sich Abmelden