Bei den meisten Veranstaltungen ist keine Anmeldung erforderlich. Kommen Sie einfach zum angegebenen Treffpunkt und schließen Sie sich der Wanderung an.
Sollte eine Anmeldung notwendig sein, bitten wir Sie, sich vorher einzuloggen oder zu registrieren. Wir freuen uns auf spontane Teilnehmer, die Lust haben, mit uns die Natur zu genießen!
22.6.2025 - 23.12.2025

PWV-Schorlewanderung, Pirmasens

Datum 05.07.2025
Hauptverein
211 Aufrufe

Wir laden herzlich zur 2. PWV-Schorlewanderung ein – ein Tag voller Genuss, Kultur und Gemeinschaft! 

 

📅 Wann: Samstag, 5. Juli 2025
📍 Wo: Gelände der ehemaligen Schuhfabrik „Neuffer am Park“, Neufferstraße 57, 66953 Pirmasens
🕛 Start: Dubbeglas- und Bändchenausgabe von 12:00 bis 13:30 Uhr auf dem Gelände der ehemaligen Schuhfabrik „Neuffer am Park“
🎟 Ticketpreis: 29,90 € inkl. Dubbeglas, Begrüßungsschorle und -Snack & Live-Konzert (Kinder bis 15 Jahre frei)


Was euch erwartet:

Eine ca. 6,5 km lange Schorlewanderung mit historischen Impulsen durch Gästeführer an den Schorle-Stopps
Ein echtes Konzert-Highlight: „Die Anonyme Giddarischde“ live ab 16:00 Uhr im Hof von „Neuffer am Park“
Essen & Getränke auf dem Veranstaltungsgelände – Ausschank bis 21:00 Uhr
Einen Nachlass auf ein neues PWV-Produkt, das an diesem Tag neu vorgestellt wird
Eine einzigartige Gelegenheit, den neuen Hauptgeschäftsführer des PWV persönlich kennenzulernen und den bisherigen ebenfalls zu treffen!


🚉 Tipp zur Anreise: Bahnhof Pirmasens (ca. 1,3 km Fußweg) oder 
🚗 Parken: Zeppelinstraße 48, unterhalb des Messegeländes

          

Jetzt Tickets sichern und dabei sein – wir freuen uns auf euch!
👉 Weitere Infos & Anmeldung: https://ticketpunkt.pass-consulting.com/shop/faces/modules/PassShop/pages/DlgTicketReservation.xhtml?event=28233&organization=1100266&dswid=3513

Wasgau Seen Weg

09.07.2025
Jahresplan
Preise Freie Veranstaltung
706 Aufrufe

Startpunkt ist der Parkplatz in Fischbach am Biosphärenhaus. Wir laufen entlang des Wasser-Lehrpfades inmitten eines malerischen Naturschutzgebietes Richtung des ersten Etappenziels „der Pfalzwoog“.

Die Wegstrecke (verkürzter Rundwanderweg) beträgt 17 km mit zwei leichten Anstiegen. Weitere Etappenziele sind Entenweier, Rösselweier, Rösselquelle, Sägmühlweier, Restaurant „Bick zum Maimount“, Barfußpfad, Saarbacherhammer und wieder zurück nach Fischbach.

Rundwanderweg Dernbach

13.07.2025
Jahresplan
Dernbach
13.07.2025
[Jahresplan]
Rundwanderweg Dernbach

Hinweis zur Terminänderung
Die ursprünglich für Sonntag, den 6. Juli 2025 geplante Wanderung wurde auf den 13. Juli

...
699 Aufrufe

Hinweis zur Terminänderung
Die ursprünglich für Sonntag, den 6. Juli 2025 geplante Wanderung wurde auf den 13. Juli 2025 verschoben.

Wir bitten um Verständnis und freuen uns über eure Teilnahme am neuen Termin.

Am 13. Juli 2025 treffen wir uns um 10:30 Uhr am Hauptbahnhof Landau und fahren gemeinsam mit dem Bus 521 nach Dernbach (Ankunft ca. 11:20 Uhr). Von dort aus wandern wir gemütlich bergauf zum Zimmerplatz und genießen eine Rast in der urigen Landauer Hütte – perfekte Gelegenheit für eine Stärkung mit Blick ins Grüne. Anschließend geht es auf einem abwechslungsreichen Rundweg zurück nach Dernbach. Insgesamt erwarten uns entspannte 6–7 km durch die schöne Natur des Pfälzerwaldes.

Naturkundliche Wanderung für Kinder mit Müllvermeidungsthemen

16.07.2025 07:00
NABU
645 Aufrufe

Gemeinsam mit dem Naturfotografen schleichen wir durch den Wald bis zur Landauer Hütte. Abschluss in der Ausstellung. Inklusive Fotografietipps & Tierbüchlein.

Richard Löwenherz Weg

03.08.2025
Jahresplan
Bahnhof Annweiler am Trifels
03.08.2025
[Jahresplan]
Richard Löwenherz Weg

Die anspruchsvolle Wanderung führt durch Wiesen und Wälder zu schönen Aussichstpunkten im

...
409 Aufrufe

Die anspruchsvolle Wanderung führt durch Wiesen und Wälder zu schönen Aussichstpunkten im Trifelsland. Höhepunkt der Tour ist der Panoramablick vom Rehbergturm aus.

Wir starten am Bahnhof Annweiler. Vom Rathausplatz in der Innenstadt führt der Weg aus der Stadt heraus. An der Trifelsruhe und dem Wasgaublick vorbei, bietet die Klettererhütte am imposanten Felsmassiv Asselstein optional eine Möglichkeit für eine kurze Pause. Über den Rehbergparkplatz geht es rechterhand hinauf zum Aussichtsturm auf dem Rehberg. Der Anstieg lohnt sich, denn der Blick über den Pfälzerwald und auf die Burgen Trifels, Anebos und Scharfenberg (Münz) ist atemberaubend. Auf dem Weg hinunter zum Rehbergparkplatz passiert man die Rehbergquelle mit Schutzhütte. Dann kehren wir in der Kletterhütte am Asselstein ein. An der Wegespinne unterhalb der Klettererhütte führt die Löwenherzmarkierung nach rechts, hinab ins Bindersbachertal. Am Jugendstilhotel Trifels biegt der Weg links ab und führt durch den Park der Markwardanlage zurück nach Annweiler. Danach geht es zurück durch die Stadt zum Ausgangspunkt der Wanderung an den Bahnhof. Optional können wir dabei noch einen Besuch in einer der Eisdielen einbauen.

Hinweise:

  • Die Wanderung enthält einige steile Passagen sowohl im Auf- wie im Abstieg.
  • Bitte unbedingt ausreichend Flüssigkeit mitnehmen.

Interaktiver Waldtier- & Walderlebenvortrag für Kinder + Eltern

06.08.2025
Joshi
331 Aufrufe

Wir werden durch den Wald schleichend das heimliche Leben der Tiere der Waldtiere näher kennenlernen und sicher auch das ein oder andere Tier entdecken dürfen. Wir werden lernen, wie wir die Chancen auf Wildtierbegegnungen erhöhen & auch ein paar Tipps an die Hand kriegen, wie wir in einer besonderen Situation auch noch ein besonderes Bild machen können. Freut Euch auf ein intensives Eintauchen ins Waldleben der Tiere! Ausgangspunkt & Grundlage ist dabei die Ausstellung auf der Landauer Hütte.

Mitbringen: Ggfls. Snacks für Zwischendurch, Wasser, Wanderschuhe, falls vorhanden: Fernglas, Kamera

Es wird ein Unkostenbeitrag von 15€ erhoben (für PVW-Mitglieder kostenfrei)

Hüttenfest

23.08.2025
Jahresplan
225 Aufrufe

Hüttenfest: Traditionelle Wanderung zur Landauer Hütte - über Heldenstein und Meistersel

Hüttenfest

24.08.2025
Jahresplan
256 Aufrufe

Hüttenfest: Traditionelle Wanderung zur Landauer Hütte - über Heldenstein und Meistersel

„Outdoor Kids 2.0“ – DWJ-Freizeit

29.08.2025 - 30.08.2025
Hauptverein
144 Aufrufe
„Outdoor Kids 2.0“ – DWJ-Freizeit

Netzwerktreffen

05.09.2025
Hauptverein
163 Aufrufe
Netzwerktreffen

Mit-Mach-Tag Landau

07.09.2025
Jahresplan
152 Aufrufe

Der Mit-Mach-Tag in Landau lädt zum Mitmachen ein, und wir sind dabei.

Herbstjugendwartetagung, Kaiserslautern

13.09.2025
Hauptverein
136 Aufrufe
Herbstjugendwartetagung, Kaiserslautern

Auf den Spuren der Munitionsfeldbah

13.09.2025
Jahresplan
236 Aufrufe

Auf den Spuren der Munitionsfeldbahn in der Gemarkung Bellheim - Ebene Rad- und Wanderwege führen zu den Spuren der Munitionsfeldbahn aus dem 2. Weltkrieg

(Barfuß-) Wanderung Heide

14.09.2025
Jahresplan
158 Aufrufe

Ein Stück Wildnis, das die Seele zur Ruhe kommen lässt.

Route Vauban in Landau

17.09.2025
Jahresplan
182 Aufrufe

Ein faszinierender Rundweg, der Geschichte, Architektur und Natur miteinander verbindet!

Jedermannwanderung „Historische Stätten in der Pfalz“

20.09.2025
Hauptverein
127 Aufrufe
Jedermannwanderung „Historische Stätten in der Pfalz“

Clean-Up-Day

20.09.2025
Jahresplan
138 Aufrufe

Clean-Up-Day

Tagesfahrt nach Bad Wildbad

21.09.2025
Jahresplan
171 Aufrufe

Ausflugsziel Sommerberg – Ein Erlebnis für die ganze Familie

Mit dem Reisebus geht es nach Bad Wildbad, wo ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt auf Sie wartet.

Der Sommerberg lädt mit zahlreichen Waldwegen zum Wandern, Spazierengehen und Radfahren ein. Hier genießen Sie die Natur in vollen Zügen. Doch nicht nur das: Unsere einzigartigen Attraktionen machen den Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis!

  • Baumwipfelpfad Schwarzwald – Entdecken Sie den Wald aus einer neuen Perspektive.
  • Abenteuerwald Sommerberg – Ein Paradies für kleine und große Abenteurer.
  • Hängebrücke WILDLINE – Ein Nervenkitzel mit atemberaubender Aussicht.
  • Märchenweg – Eine zauberhafte Reise für die ganze Familie.

Schon die Fahrt mit der Sommerbergbahn vom Tal auf den Berg ist ein Highlight für sich.

Erleben Sie den Schwarzwald auf besondere Weise – wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Hier Anmelden

Marathon auf dem Felsenwanderweg, Rodalbe

27.09.2025
Hauptverein
117 Aufrufe
Marathon auf dem Felsenwanderweg, Rodalbe

Auf den Spuren der Wildtiere - Wildtierpfadwanderung

28.09.2025
Joshi
208 Aufrufe

Gemeinsam mit dem Naturfotografen schleichen wir durch den Wald bis zur Landauer Hütte. Abschluss in der Ausstellung. Inklusive Fotografietipps & Tierbüchlein.

PWV-Erlebniswanderfahrt „4 Alpenländer“ od. 5. – 11. Okt. nach Feldkirch in Vorarlberg

29.09.2025 - 04.10.2025
Hauptverein
110 Aufrufe
PWV-Erlebniswanderfahrt „4 Alpenländer“ od. 5. – 11. Okt. nach Feldkirch in Vorarlberg

Familienfreizeit „Wächter der Nacht“, JuHe Hochspeyer

03.10.2025 - 04.10.2025
Hauptverein
119 Aufrufe
Familienfreizeit „Wächter der Nacht“, JuHe Hochspeyer

PWV-Naturschutz-Tag

04.10.2025
Hauptverein
120 Aufrufe
PWV-Naturschutz-Tag

Trifels: Burgtour mit Führung

05.10.2025
Jahresplan
128 Aufrufe

Hoch auf dem Felsen thront der Trifels, stolz und stark, ein Wächter über den Pfälzerwald.

RheinTerassenWeg

08.10.2025
Jahresplan
136 Aufrufe

Entlang der malerischer Weinberge und ein schönen Ausblicken auf den Rhein.

Treffen der ausgebildeten PWV-Wanderführer

11.10.2025
Hauptverein
94 Aufrufe
Treffen der ausgebildeten PWV-Wanderführer

Wanderplanung 2026

11.10.2025
Jahresplan
135 Aufrufe

Zeit, die Wanderstiefel zu schnüren und die Natur auf neuen Pfaden zu erkunden.

Familienwanderung mit Kastaniengrillen

12.10.2025
Jahresplan
103 Aufrufe

Ein Tag voller Abenteuer und dem Duft nach Herbst, der noch lange in Erinnerung bleibt.

Steinfelder Westwallweg

15.10.2025
Jahresplan
113 Aufrufe

Historische Bunkeranlagen erinnern an die Geschichte des Westwalls.

Workshop „Karte/ Kompass/ GPS“, Rodalben

18.10.2025
Hauptverein
97 Aufrufe
Workshop „Karte/ Kompass/ GPS“, Rodalben

(Barfuß-) Wanderung Napoleon-Steig

19.10.2025
Jahresplan
88 Aufrufe

Ein abenteuerlicher Pfad, der Geschichte und Natur auf jedem Schritt vereint.

Auf den Spuren der Wildtiere - Wildtierpfadwanderung

19.10.2025
Joshi
107 Aufrufe

Gemeinsam mit dem Naturfotografen schleichen wir durch den Wald bis zur Landauer Hütte. Abschluss in der Ausstellung. Inklusive Fotografietipps & Tierbüchlein.

Wanderung

02.11.2025 08:00
Jahresplan
79 Aufrufe

Eußerthaler Runde

05.11.2025 08:00
Jahresplan
69 Aufrufe
Eußerthaler Runde

Barfußwanderung

16.11.2025 08:00
Jahresplan
47 Aufrufe
Barfußwanderung:

Nikolauswanderung

06.12.2025
Jahresplan
158 Aufrufe

Schritt für Schritt durch Wald und Flur, der Nikolaus kommt auf leiser Spur

Glühweinwanderung:

14.12.2025
Jahresplan
19 Aufrufe

Wenn der Winterwind kalt weht,  wärmt der Glühwein, der in den Händen steht. 

Pfälzerwald-Verein Landau – Natur erleben, Gemeinschaft leben

Image

Wir bemühen uns, unsere Website barrierefrei zugänglich zu machen.
Dabei achten wir auf klare Strukturen, gut lesbare Texte, verständliche Navigation und die Verwendung von Alternativtexten für Bilder.
Sollte Ihnen dennoch eine Barriere auffallen oder sollten Sie Probleme bei der Nutzung haben, freuen wir uns über eine kurze Nachricht an:
info@pwv-landau.de

Gemeinsam verbessern wir unser Angebot stetig weiter. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

  Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Landau e.V

  Weinstr. 50
     76831 Birkweiler

  06345 91 84 16
  mail@pwv-landau.de